DredgerNaut
DredgerNaut ist ein Mess- und Visualisierungssystem zur GPS-Positionierung von Abbaugeräten und zur kontinuierlichen Dokumentation des Abbaufortschrittes in Sand- und Kiesgewinnungsstätten.
Das System dient
der exakten Positionierung des Abbaugerätes und des Saugrohrkopfes sowie
der Dokumentation des erreichten Abbaukörpers.
Vorteile
Effiziente Primärgewinnung
Gezielte Sekundärgewinnung (Nachbaggerung)
Hohe Förderleistung auch im Böschungsbereich
Einstellung „harmonischer" Geländeflächen
Präzise Erstellung gewachsener Böschungen
Vermeidung von Überbaggerungen
DredgerNaut 4D+
Die DredgerNaut 4D+ Option ist die Erweiterung des Basisabbaukontrollsystem DredgerNaut um einen Dual Axis Scanning Sonar.
Beim Abbau in großen Tiefen (>30 Meter) fließt dem Abbaugerät das Material aus dem Böschungsbereich entgegen. Statische senkrecht ausgerichtete Echolote können nur den Seegrund unterhalb des Abbaugeräts vermessen. Mit der 4D+Option wird die Kundenanforderung, Böschungsbereich und Materialwanderungen in Entfernung von bis zu 400 Meter zu erfassen, erfüllt.
Merkmale
Tiefenmessung im Halbraum
Hohe Förderleistung auch im Böschungsbereich
Reichweite 0,5 bis 400 m
Horizontalwinkel 360°
Vertikalwinkel 0 bis -90°